Navigieren auf Nidau

Logo

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Sozialhilfe

Auftrag

Jede bedürftige Person in der Stadt Nidau und in den Gemeinden Port, Twann-Tüscherz und Ligerz hat Anspruch auf persönliche und wirtschaftliche Hilfe. Als bedürftig gilt, wer für seinen Lebensunterhalt nicht hinreichend oder nicht rechtzeitig aus eigenen Mitteln aufkommen kann.

 

Ziel und Umfang

Nebst der Existenzsicherung von bedürftigen Personen stellt die Sozialhilfe Angebote bereit, um die berufliche und soziale Integration zu fördern.

Die wirtschaftliche Unterstützung umfasst im Wesentlichen:

  • den Grundbedarf für den Lebensunterhalt
  • die Mietkosten
  • die Gesundheitskosten sowie
  • bedarfsabhängige situationsbedingte Leistungen

Die Sozialhilfe dient zur Überbrückung einer wirtschaftlichen Notlage und hat zum Ziel, die finanzielle Unabhängigkeit so rasch wie möglich wieder herzustellen. Sie beachtet den Grundsatz der Subsidiarität. Personen die Sozialhilfe beziehen, haben Mitwirkungspflichten.

 

Gesetzliche Grundlagen

 

Vorgehen

Personen in einer Notlage melden sich persönlich am Schalter der Sozialen Dienste. Sie erhalten dort das Anmeldeformular und einen Termin für ein unentgeltliches Beratungsgespräch.

 

Kontakt

Daniel Mathys

Bereichsleiter

Weitere Informationen.

Fusszeile