Navigieren auf Nidau

Logo

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Motion: Ein Netto-Null-Ziel für Nidau

21.03.2025

 

Vorstossart: Motion
Vorstoss-Nr.: M 232
Richtlinienmotion: ---
Behandlung im Stadtrat: 18.09.2025
Eingereicht am: 20.03.2025
Eingereicht von: Dörig Stefan (GLP)
Mitunterzeichnende:

Cura Sascha, Dancet René, Induni Paolo, Kallen Noemi, Kuby Hannah, Ledermann Philipp, Liechti Hugo, Lützelschwab Kathleen, Meier Christoph, Oehme Marlene, Peter Luzius, Ruef Catherine, Schwab Martin, Soder Tobias, Stampfli Monika, Geiser Eliane

Beschluss Gemeinderat:
Aktenzeichen: nid 0.1.6.2 / 9.3
Ressort: Tiefbau und Umwelt
Antrag Gemeinderat:

 

Antrag

Der Gemeinderat hat einen Vorschlag vorzulegen, wie eine Netto-Null-Ziel für die Stadt Nidau verankert werden könnte. Art. 2a der Stadtordnung ist entsprechend anzupassen.

 

Begründung

Die Schweiz hat sich verpflichtet, bis 2050 eine ausgeglichene Treibhausgasbilanz anzustreben. Dieses Netto-Null-Ziel ist auch Gegenstand des Klimagesetzes, dem die  Stimmbevölkerung am 18. Juni 2023 klar zugestimmt hat. Auch der Kanton Bern hat das Netto-Null-Ziel bis 2050 in seiner Verfassung festgehalten. Das in der Stadtordnung von Nidau verankerte 2000-Watt-Ziel ist nicht mehr zeitgemäss und soll durch eine Netto-Null-Ziel ersetzt werden. Diese Motion verzichtet bewusst darauf, dieses Ziel zu spezifizieren. Es liegt in der Verantwortung des Gemeinderats, ein realistisches Netto-Null-Ziel für Nidau vorzuschlagen. Erwartet werden ausserdem Überlegungen zu den möglichen Massnahmen zur Zielerreichung.

Vorstoss im Original

Vorstoss im Original
Typ Titel Bearbeitet
Datei PDF document M 232 Ein Netto Null Ziel für Nidau 21.03.2025

Weitere Informationen.

Fusszeile