Navigieren auf Nidau

Logo

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Stadt Nidau begrüsst einen attraktiven Wochenmarkt

27.05.2024

Seit rund 30 Jahren bietet Markus Keller auf dem Nidauer Wochenmarkt hausgemachte Backwaren und Kaffee an. Das Angebot erfreute sich bei einer treuen Kundschaft grosser Beliebtheit und war fixer Bestandteil auf dem Stadtplatz. Markus Keller nutzt die kommende Phase der Sanierung und Neugestaltung der Mittelstrasse sowie des Stadtplatzes für eine Auszeit. Die Stadt Nidau dankt Markus Keller für das wertvolle Engagement und freut sich bereits heute, das Marktcafé von Markus Keller auf dem «neuen» Stadtplatz wieder zu begrüssen. Gleichermassen wird das Engagement der weiteren Marktfahrenden verdankt und weiterhin geschätzt.

Vielseitiges Angebot für die Bevölkerung

Der Stadt Nidau ist es ein wichtiges Anliegen, der Bevölkerung ein möglichst vielfältiges und attraktives Angebot auf dem Wochenmarkt bieten zu können. Aus diesem Grund ist die Stadt Nidau derzeit daran, in Absprache mit dem Wochenmarkt potenziell Interessierte für die Ergänzung des bestehenden Angebotes auf dem Marktplatz anzufragen. Einerseits wird über den Verein KMU NIU mögliches Interesse des lokalen Gewerbes abgeholt sowie weitere Massnahmen geprüft. Andererseits steht es auch Vereinen, Parteien oder Privatpersonen offen, einmalig oder temporär einen Stand mit ergänzenden Marktprodukten zu betreiben und so zu einem lebendigen Markt und zur positiven Vernetzung im Stedtli beizutragen. Dazu kann ein Veranstaltungsgesuch zwei Wochen vor dem geplanten Stand bei der Stadt Nidau unter sicherheit@nidau.ch eingereicht werden (Gesuchformular: www.nidau.ch/veranstaltungen). Um den vorübergehenden Standort auf dem Bibliotheksplatz zusätzlich zu attraktivieren, wird nun nach den Abbauarbeiten des Stedtlifests eine temporäre Möblierung mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung gestellt.

Start der Bauarbeiten

Ebenfalls nach den Abbauarbeiten des Stedtlifests starten nun die Bauarbeiten für die Sanierung und Neugestaltung der Mittelstrasse und des Stadtplatzes. Ursprünglich war der Baustart für Mitte April vorgesehen, weshalb in Absprache mit dem Wochenmarkt direkt mit der Saisoneröffnung des Wochenmarkts am 2. März 2024 am provisorischen Standort auf dem Bibliotheksplatz gestartet wurde. Aufgrund der hohen Komplexität des Projekts und der erforderlichen Koordination, hat sich der Gesamtbauentscheid etwas verzögert, weshalb der Baustart per Ende Mai nach dem Stedtlifest festgelegt wurde.

Spielregeln für den Stadtplatz

Parallel zu den Bauarbeiten erstellt die Stadt Nidau ein Nutzungskonzept für den Stadtplatz und das Spritzenhaus Nidau. Im Frühling 2024 wurden Interviews mit den involvierten Akteuren geführt. Die Erkenntnisse aus den Interviews werden nun konsolidiert, um daraus das Nutzungskonzept zu erstellen. Ziel ist es, für den neuen Stadtplatz ein breit akzeptiertes Nutzungskonzept zu haben, das die gewünschte Bespielung ermöglicht und die Bedürfnisse möglichst vieler Anspruchsgruppen abdeckt.

Weitere Informationen.

Fusszeile