Navigieren auf Nidau

Logo

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Nachhaltige Energie aus dem See

24.06.2024

Der Bau der Fernwärmeversorgung durch die Energieverbund Bielersee AG schreitet voran. Die Heizzentrale an der Schloss-Strasse liefert bereits Wärme an die angeschlossenen Kunden in Nidau, vorerst noch aus den Gaskesseln. Ab Herbst 2024 sollen mit dem Pumpwerk die ersten beiden Wärmepumpen in Betrieb genommen werden. Parallel dazu wird das Wärmeverteilnetz stetig weiter ausgebaut. Vom geplanten Verteilnetz sind bereits zwei Drittel erstellt. Fertiggestellt sind die Fernwärmeleitungen u.a. im Hofmattenquartier und an der Gurnigelstrasse sowie in Teilen von Nidau West im Bereich zwischen der Dr. Schneider-Strasse und dem Stadtgraben.

Aktueller Ausbau Wärmeverteilnetz

Derzeit wird der Leitungsausbau im Quartier Nidau West fortgeführt. Zwischen Juni und August 2024 erfolgt der Bau des Leitungsabschnitts an der Schulgasse in drei Etappen vom Kreuzungsbereich Stadtgraben in Richtung Hauptstrasse sowie an der Mittelstrasse im Rahmen der Gesamterneuerung. 

Seit März 2024 läuft die Sanierung der Dr. Schneider- Strasse im Bereich der Einmündung Schloss-Strasse mit dem Bau der Leitungsverbindungen zwischen Pumpwerk und Energiezentrale sowie dem Umlegen von Werkleitungen. Ab Dienstag, 25. Juni 2024 bis voraussichtlich Freitag, 05. Juli 2024 ist die Einfahrt in die Schloss-Strasse in Richtung Hauptstrasse tagsüber gesperrt (ca. 07.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr). Ausserhalb dieser Zeiten und am Wochenende ist die Einfahrt mit kleineren Einschränkungen befahrbar. Der Durchgang entlang der Dr. Schneider-Strasse – Schloss-Strasse ist zu Fuss und mit dem Fahrrad jederzeit möglich. Die provisorischen Bushaltestellen Schloss-Strasse bleiben in Betrieb. Der Verkehr auf der Dr. Schneider-Strasse wird auch weiterhin zwischen dem Alpha-Gebäude und der Gwerdtstrasse mittels Lichtsignalanlage wechselseitig geführt. Die Verkehrsführung ist vor Ort gut sichtbar signalisiert.

Klimafreundlich heizen mit dem Bielersee

Die Energieverbund Bielersee AG ist ein gemeinsames Projekt des ESB, der Stadt Nidau und der Burgergemeinde Nidau. Mit dem Energieverbund wird ein grosser Teil von Nidau und mehrere Quartiere in Biel mit umweltfreundlich erzeugter Wärme aus dem Bielersee versorgt. Die Erzeugung von Wärme aus dem Wasser des Bielersees wird dank einer CO2-Einsparung von 80 Prozent die CO2-Bilanz von Nidau schon bald deutlich verbessern.

Weitere Informationen

Weitere Informationen.

Fusszeile