Navigieren auf Nidau

Logo

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Einführung Tempo 30 auf Gurnigelstrasse und Lyss-Strasse

18.06.2024

Ab sofort gilt auf der Gurnigelstrasse, der Lyss-Strasse und der Keltenstrasse Tempo 30. Bisher galt auf diesen Strassen Tempo 50. Zudem wird vor dem Kindergarten Weidteile an der Gotthelfstrasse eine Begegnungszone mit Tempo 20 und im Hofmattenquarter eine Begegnungszone mit Tempo 20 sowie Zubringerregelung eingerichtet.

2024/2025 werden mit verschiedenen Massnahmen das gesamte Weidteilequartier, das Quartier zwischen Gugler- und Gurnigelstrasse sowie das Hofmattenquartier verkehrsberuhigt. Auf allen Quartierstrassen wird Tempo 30 oder Tempo 20 eingeführt. Die Lyss-Strasse wird aufgewertet und die Kreuzungen hindernisfrei gestaltet. Insgesamt werden 18 neue Bäume gepflanzt und über 600 m2 Oberfläche vom Asphalt befreit und somit entsiegelt. Zudem sind 68 neue Veloabstellplätze vorgesehen.

Die Arbeiten sind eng mit dem Einbau der Fernwärme Müve in die Lyss-Strasse sowie mit dem Hochheben der Trafostation beim Milanweg koordiniert. Zuerst wird das Fernwärmenetz realisiert, gefolgt von der Trafostation und der Strassenumgestaltung.

Das Projekt zur Verkehrsberuhigung basiert auf dem Gesamtverkehrskonzept der Stadt Nidau und berücksichtigt verschiedene Anliegen und Anregungen der Bevölkerung aus der Mitwirkung sowie aus dem Schulwegsicherheitsaudit des TCS rund um die Schule Weidteile aus dem Jahr 2022. Der Stadtrat von Nidau genehmigte das Projekt und den entsprechenden Kredit an seiner Sitzung vom 16. Juni 2022. Das Projekt ist Teil des Agglomerationsprogramms 4. Generation und wird somit von Bund und Kanton subventioniert.

Weitere Informationen.

Fusszeile